Kakaozeromonie

Es handelt sich bei dem verwendeten Kakao nicht um normalen Kinder-Kaba, sondern um hochwertigen Rohkakao, der vom Geschmack her intensiver und bitterer ist. Der Zeremonieller Kakao unterscheidet sich vom “Supermarkt-Kakao”, durch Ort, Genetik, Anbau und Verarbeitung.

Zeremonieller Kakao besitzt alle ursprünglichen Informationen und Inhaltsstoffe, die uns dienlich sind, dementsprechend ist die Verarbeitung umfangreicher, aufwendiger und schonender.

Kakao wird bis heute als "Getränk der Götter” bezeichnet.

Den 1. Nachweis von zeremoniellen Kakao, gab es vor 1500 Jahren v.Chr. in Verbindung mit den Mayas.

Die Mayas sind eine Hochkultur mit vielen Rätseln und Mythen. Sie verstehen sich als Vermittler von kosmischem Wissen und von uraltem Wissen über die Erde. Die Mayas sind in Mittelamerika angesiedelt. Die Kakaozeremonie ist ein Ritual, das auf die Mayas und Azteken zurückzuführen ist. Sie trinken Kakao, um mehr Balance und Verbindung zwischen Mensch und Natur zu schaffen.

Der Regenwald stellt für sie die Gebärmutter der Erde dar und der Kakao gilt als das Blut der Mayas, es ist für sie die Muttermilch der Erde.

Die Kakaopflanze zählt zu den Meister-Medizin-Pflanzen, das sind Pflanzen, die nachweisbar medizinische Wirksamkeit haben und davon gibt es nur wenige und die meisten dieser Pflanzen haben ihren Ursprung im Regenwald.

Kakao ist außerdem eine lehrende Pflanze (Teacher Plant). Das bedeutet, sie kann dir etwas zeigen oder vermitteln, was du jetzt gerade brauchst.

Man sagt, dass die Kakaopflanze zu den Menschen kommt, um Veränderung ins Bewußtsein zu bringen. Sie steht für Wandel und tiefere Erkenntnisse, aber auch für Heilung.

Es ist gerade sehr auffällig, dass genau in der heutigen Zeit diese Pflanze den Weg in den Westen gefunden hat. Die westlichen Zeremonien werden von den Mayas toleriert und begrüßt, da es jetzt sehr wichtig scheint, Veränderungen im Bewusstsein zu schaffen.

Wichtig ist, dass der Ursprung und das uralte Wissen vermittelt und geehrt wird.

Die Kakaopflanze ist Botschafterin für die mütterliche Verbindung. Man hat erkannt, dass die Trennung vom mütterlichen Aspekt bei der Menschheit tiefe Wunden verursacht hat, erkennbar im Umgang mit der Weiblichkeit. Es entsteht wieder mehr Bewusstsein dafür, dass Liebe vor allem die mütterliche Liebe uns besonders nährt.

Deshalb wird vermutet, dass IX Kakao, IX bedeutet die Urmutter, liebevoll als Mama Kakao bezeichnet - genau jetzt in unser Feld tritt, um diese Urwunde der Trennung zu schließen. Dadurch wird jedem, der zu ihr in Verbindung geht, wieder ermöglicht, sich wertvoll, vollständig und geliebt zu fühlen.

Sie vermittelt Geborgenheit, Halt, den uralten mütterlichen Schutz. Sie führt uns, nährt uns und hält uns in Balance.

RITUAL Wissen

Kakao öffnet dein Herz, fördert Erdung, Sinnlichkeit und Dankbarkeit und schafft einen wohltuenden Ausgleich zum hektischen Alltag. Außerdem führt Kakao dich in Verbindung zu deinen Mitmenschen, fördert Mitgefühl und Gemeinschaft.

Kakao kann dir ein Gefühl von „Aufgehobenheit“ schenken. Kakao öffnet dein Kommunikationszentrum, dadurch fällt es dir leichter dich authentisch zu zeigen und mitzuteilen.

Rohkakao ist reichhaltig an Nährstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink, Kalzium sowie an Antioxidantien. Er regt die Serotonin-Ausschüttung an und fördert somit Glücksgefühle im Körper. Kakao wirkt auch auf die Gesundheit, sorgt für eine gesunde Darmflora, ein starkes Immunsystem, ein gesundes Nervensystem und hilft zur Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Rohkakao besitzt einen einzigartigen Wirkstoff namens Theobromin. Er öffnet und weitet das Bewußtsein, wirkt anregend und energetisierend.

Kakao wirkt herzöffnend und verbindet uns mit dem, was wir brauchen, was uns gut tut, vor allem der liebevolle Umgang mit uns selbst und mit anderen wird gefördert.

Dem Rohkakao ist kein Zucker beigemischt und wird zum Verzehr mit Pflanzenmilch oder Wasser aufgegossen. Aus ethischer Sicht wird keine tierische Milch verwendet.

Ich verwende nur Wasser und Gewürze, um den Kakao besser hervorzuheben.

Wenn es beliebt, kann man anfänglich, um sich dem Geschmack ohne Zucker etwas besser anzunähern, Kokosblütenzucker oder Stevia verwenden. Es sollten Süßungsmittel verwendet werden mit positiven Wirkungen, die den Blutzuckerspiegel nicht belasten.

Während der Wirkungszeit sollte man mind.1h nicht essen und trinken, um die heilende Wirkung nicht zu bremsen. Nach der Wirkungszeit solltest du viel Wasser trinken. So wird alles, was sich lösen durfte, aus dem Körper gespült.

Eine Kakaozeremonie ist ein Ritual und beinhaltet, dass man zu Beginn eine Intention, eine Frage, einen Wunsch oder eine Bitte formuliert, um das Lehrende, die weibliche Kraft und Intuition zu aktivieren. Man erhält vom Kakao Antworten, auf die man sonst nicht kommt. Die Antworten zeigen sich oft nicht sofort, sondern durch Träume, Begegnungen, plötzliche Eingebungen oder auf andere Weise, sei offen und aufmerksam, was dir jetzt oder in nächster Zeit widerfährt oder begegnet.

Wichtig ist, auf Herkunft und Verarbeitung zu achten, da nicht jeder Rohkakao zeremoniell zertifiziert ist.

Ich verwende den Chuncho Kakao aus dem Urubambatal in Peru. Er ist genetisch-nachgewiesen der älteste Kakao der Erde.

Ich habe eine 10-wöchige Kakao Schulung durchlaufen und werde 2025 mit einem Kakao Essenz Training noch tiefer eintauchen.

Es gibt Kontraindikationen, wie schwere Herzerkrankungen, sehr hoher Blutdruck, Schwangerschaft (gehen die Meinungen auseinander), Einnahme von Antidepressiva. Frag mich gerne wenn, du unsicher bist.

Zubereitung:

  • 10g Rohkakao pro 100ml Wasser oder Pflanzenmilch

  • Ich verwende Wasser, um den Kakao besser hervorzuheben!

  • Kakao zerkleinern, ins Wasser geben, nicht kochen ( 50-60°)

  • Gewürze dazu

  • Aufschäumen & Fertig

    Mögliche Gewürze: Zimt, Pfeffer, Cayennepfeffer, Chili, Muskat, Kurkuma, Tonkabohne, Vanille, Ingwer

    Meine Gewürze: zur Zeit nur Vaniille und etwas Chilli

Ablauf:

  • Ankommen

  • Informatives

  • Räuchern/ Reinigung mit Salbei

  • Austeilen

  • Intention/ Wunsch/ Frage/ Visualisierung

  • Kakao in Ruhe/Stille genießen

  • Bewegung / Tanz (beim Women Circle)

oder (Yin Yoga XL)

  • Atemübung

  • Yin Yoga

  • Tiefenentspannung evtl. Meditation

    Meinen Kakao beziehe ich von:

    www.kakaomischa.de

    Rabattcode für Dich❤️:

    DANADOMBEK

    Eine Dokumentation über Herkunft und Verarbeitung des Chuncho Kakaos (älteste Kakaosorte der Erde)

Termine mit Kakaozeromonie findest du unter Kurse.